Zum Inhalt springen

Information über eine Verletzung datenschutzrechtlicher Anforderungen

In der Nacht vom 6. auf den 7. September 2025 wurde in das Pfarrheim und das Pastoralbüro in Oberaußem eingebrochen. Schränke mit Akten wurden auf der Suche nach Wertgegenständen aufgebrochen und Räume durchsucht. Dabei wurde eine externe Festplatte entwendet, auf der sich auch Dokumente mit personenbezogenen Daten befanden, wie zum Beispiel pfarramtliche Zeugnisse aus dem Zeitraum 2010 von bis Oktober 2021.
Außerdem waren auf der Festplatte auch Bilder von Festen und Veranstaltungen aus diesem Zeitraum gespeichert, die für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt wurden. 


Es spricht vieles dafür, dass den Dieben nicht an den Daten, sondern an verkäuflichen Wertsachen gelegen ist. D.h. die Daten werden wahrscheinlich ungesehen gelöscht, um die Festplatte dann verkaufen zu können. Dennoch besteht ein gewisses Restrisiko, dass die Daten auf diese Weise offengelegt wurden. Sollten Sie den Eindruck haben, dass es zu einer unbefugten Verwendung dieser Daten gekommen sein könnte, kontaktieren Sie uns bitte oder den Datenschutzbeauftragten des Erzbistum Köln, Herrn Claus Wissing, Tel.: 0221-1642-1640, Mail: betrieblicher-datenschutz@erzbistum-koeln.de